Heute fand unser Sport- und Spielfest bei strahlendem Sonnenschein statt. Insgesamt 185 Kinder starteten hoch motiviert und voller Begeisterung in den Tag. Es gab zahlreiche sportliche Stationen sowie spannende Spielstationen wie Sackhüpfen und Dosenwerfen, die für viel Spaß und Bewegung sorgten.
Die klassischen Leichtathletikdisziplinen Laufen, Werfen und Springen waren ebenfalls Teil des Programms und wurden von den Kindern mit großem Einsatz gemeistert.
Das Sportfest war ein voller Erfolg – voller Bewegung, Teamgeist und Spaß.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen helfenden Eltern, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Zirkusfieber an der Astrid-Lindgren-Schule: Kinder begeistern mit zauberhaften Darbietungen
Burlo – Manege frei für die kleinen Stars! In dieser Woche verwandelte sich die Turnhalle der Astrid-Lindgren-Schule in einen echten Zirkus – mit allem, was dazugehört: bunten Kostümen, strahlenden Kinderaugen und einem Publikum, das kaum aus dem Staunen herauskam. Möglich machte das der Zirkus Tausendtraum aus Soest, der gemeinsam mit den Schülern ein unvergessliches Projekt auf die Beine stellte.
Rund 180 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren hatten eine Woche lang die Gelegenheit, in die aufregende Welt der Artisten, Akrobaten, Fakire, Clowns und Zauberer einzutauchen. Unter professioneller Anleitung wurde trainiert, gelacht und geübt – und das mit großem Erfolg.
Freudige Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler unserer Astrid-Lindgren-Grundschule: Seit Freitag gibt es auf dem Schulhof eine Freundschaftsbank!
Das Freundschaftsbänke-Projekt wurde von der Bürgerstiftung Westmünsterland in Zusammenarbeit mit der Tischler-Innung Borken ins Leben gerufen.
Diese aus witterungsbeständigem Lärchenholz gefertigten Bank ist ein Ort, an dem Kinder, die sich einsam fühlen oder keinen Spielpartner finden, Platz nehmen können. Andere Kinder werden so ermutigt, auf diese Kinder zuzugehen und sie ins Spiel einzubeziehen.
Die Freundschaftsbank fördert auf einfache Weise den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl an unserer Schule.